Weihnachtsbanner

 

KKJR / LAP
Fachtag "Eine Traumschule ohne Diskriminierung - oder was man dafür tun kann!"

Der Fachtag fand am 15.06.2022 auf dem Campus Schloss Trebnitz erfolgreich statt. Wir sagen allen 101 Teilnehmenden ein herzliches Danke! Die Dokumentation ist hier einsehbar!

 

 EineTraumschule ohneDiskriminierung

Aktuelles & Aktionen

JSA-Fachtagung: "Wir haben die Wahl - und bleiben dran. Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg stärken
vom 15.2.-16.2.2024 auf dem Campus Schloss Trebnitz

Vom 15. bis 16. Februar 2024 wird der Kreis-Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e. V. gemeinsam mit bewährten Partnern – der Berlin-Brandenburgische Landjugend e. V. Schloß Trebnitz e. V. und diesmal auch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) – erneut Gastgeber einer 1,5-tägigen Fachtagung zur Stärkung der Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg sein.

 

Hier geht es zum Programm 

Hier geht es zur Anmeldung

 

Weiterlesen ...

 

Müncheberg: Jugendclub "2nd Home" muss bleiben
Eine Stellungnahme des KKJR

Die Stadt Müncheberg hat sich dazu entschlossen den Kooperationsvereinbarung vom Jugendclub „2nd home“ ab 2024 nicht mehr zu verlängern. Der KKJR fordert, dass der Jugendclub bleibt und veröffentlicht dazu eine Stellungnahme. 

 

Stellungnahme, Presseartikel 

 

21. Integrationsfachtag: "Märkisch-Oderland ist BUNT" am 26.10.2023 in Trebnitz
Eine Veranstaltung des Netzwerks für Toleranz und Integration

Am 26.10.2023 fand auf dem Campus Schloss Trebnitz der 21. Integrationsfachtag, in Kooperation mit dem Landkreis mit 100 Teilnehmer:innen statt. Das diesjährige Motto lautete:"Märkisch-Oderland ist BUNT - Projekte aus dem Bundesprogramm Demokratie Leben! und dem Integrationsbudget stellen sich vor". Vielen Dank an alle Beteiligte und die vielen interessanten Einblicke in die Projekte, die in MOL umgesetzt werden.

 

Programm, Presseartikel 

Weiterlesen ...
 

Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20.9.23 in Berlin

 
Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Entscheidung werden an die Substanz der Angebote für Kinder und Jugendliche gehen. Weiterlesen ...

 

"Geflüchtete Kinder in ihrer Trauer begleiten" am 11.9.2023 in Trebnitz
Eine Fortbildung des Netzwerks für Toleranz und Integration

Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Interkulturelle Bildung" bieten wir diese Veranstaltung mit der Referentin Manja Bieder (Koordinaton des ambulanten Kinder und Jugendhospizdienstes Lacrima an). Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit