IFT_2023.png

Kundgebung zur Bürgermeisterwahl in Seelow am 25.08.23
Der KKJR beteiligt sich und ruft zur Teilnahme auf

Am 27.08.2023 finden in Seelow die Bürgermeisterwahl statt. Der KKJR MOL e.V. nimmt an der Kundgebung teil weil Seelow auch in Zukunft eine Stadt sein soll, die auf Werten der Demokratie und Humanismus baut.

 

Flyer front

 

Aktuelles & Aktionen

21. Integrationsfachtag: "Märkisch-Oderland ist BUNT" am 26.10.2023 in Trebnitz
Eine Veranstaltung des Netzwerks für Toleranz und Integration

Am 26.10.2023 findet auf dem Campus Schloss Trebnitz der 21. Integrationsfachtag statt. Das diesjährige Motto lautet:"Märkisch-Oderland ist BUNT - Projekte aus dem Bundesprogramm Demokratie Leben! und dem Integrationsbudget stellen sich vor". Der Fachtag findet in Kooperation mit dem Landkreis statt.

Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20.9.23 in Berlin

 
Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber au

ch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Entscheidung werden an die Substanz der Angebote für Kinder und Jugendliche gehen.
 

Die absehbaren Einschnitte reichen von einem verminderten Zugang zu Sport, Bildung und Jugendverbänden bis hin zu der Schließung von sicheren Freiräumen, Jugendeinrichtungen und von vielfältigen Orten der Partizipation, Neugier und Freude.

 

Kurz: Die geplanten Kürzungen lassen Zukünfte von jungen Menschen platzen!

 

Um das zu verhindern, rufen wir gemeinsam mit dem Initiator*innenkreis bestehend aus DBJR, AdB, BKJ, dsj, AGJ, BAG OKJE und GEMINI alle Träger der Kinder- und Jugendhilfe  unter dem Motto "Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen" zur Demonstration am

 

Mittwoch, den 20.09.2023 
ab 10:30 Uhr 
ab Berlin Hauptbahnhof

 

auf. Gemeinsam gehen wir gegen die massiven Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes auf die Straße. Parallel berät im Bundestag der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Haushaltsentwurf (Einzelplan 17) – ein wichtiger Zeitpunkt also, um vor den drohenden, tiefen Einschnitten in die Lebensrealität von jungen Menschen zu warnen.

 

Der Demonstrationszug beginnt um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof, läuft entlang des Regierungsviertels durch das Brandenburger Tor, vorbei am Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und am Bundesfinanzministerium. Die Demonstration endet mit einer Abschlusskundgebung am Potsdamer Platz, wo wir ab 13:00 Uhr den Staffelstab an die Vertreter*innen der Freiwilligendienste übergeben, die ebenfalls gegen die drohenden massiven Kürzungen demonstrieren. 

Wir bitten alle Träger, die für und mit Kinder(n) und junge(n) Menschen arbeiten, um breite Teilnahme bzw. um Streuung dieser Informationen in den eigenen Strukturen und der Zivilgesellschaft. 

 

Um präzisere Angaben bei der Demonstrationsanmeldung machen zu können, bitten wir alle Organisationen, bis 08.09.2023 an dieser kurzen Abfrage teilzunehmen: www.dbjr.de/formulare/ab-bmk-kjp-demo-200923.

 

 

"Geflüchtete Kinder in ihrer Trauer begleiten" am 11.9.2023 in Trebnitz
Eine Fortbildung des Netzwerks für Toleranz und Integration

Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Interkulturelle Bildung" bieten wir diese Veranstaltung mit der Referentin Manja Bieder (Koordinaton des ambulanten Kinder und Jugendhospizdienstes Lacrima an). Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kundgebung zur Bürgermeisterwahl in Seelow am 25.08.23
Der KKJR beteiligt sich und ruft zur Teilnahme auf

Am 27.08.2023 finden in Seelow die Bürgermeisterwahl statt. Der KKJR MOL e.V. nimmt an der Kundgebung teil weil Seelow auch in Zukunft eine Stadt sein soll, die auf Werten der Demokratie und Humanismus baut.

 

Weiterlesen ...

Sommerschule "WILDE WÄLDER" 2023 -BEREITS AUSGEBUCHT-
Ein Sommerferienangebot des KKJR

In der Woche vom 21.08. - 25.08.2023 (ohne Übernachtung) findet unsere Sommerschule in Drei Eichen statt für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Es erwartet Euch ein spannendes Programm in der Natur mit vielen tollen Spielen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 Weitere Information und Anmeldung hier

 

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit