Wenn Sie Ihre Ferienfreizeit hier veröffentlichen mögen, schreiben Sie uns bitte mit den entsprechenden Informationen eine kurze Mail an: fabian.brauns(at)leben-in-mol.de
Datum | Ort/Region | Träger/Kontakt | Kosten | Freizeit-Angebot/Anmeldung | Alter (in Jahren) |
07.07. – 11.07. | Hennickendorf | Jugendzentrum „Notausgang“, Mario Reimann | 80,-€ | Angelcamp „Stienitzquappe“ | 10-14 |
07.07. - 19.08. |
„2nd Home“ – Jugendclub Müncheberg |
Stiftung SPI Niederlassung Brandenburg Nord-West Meral Kurt Jugendbegegnungsstätte „2nd home“ Bergmannstraße 9 15374 Müncheberg
|
kostenlos |
Ferienprogramm für den Jugendclub Müncheberg mit: Donnerstag, 7.7. bis Samstag 9.7.22: Werkstatt zur Gestaltung des Jugendclubgeländes Dienstag, 12.7. bis Samstag 16.7.22: Graffiti – Workshop Montag, 18.7. bis Freitag, 22.7.22: Programmwoche mit Laura Tischtennisturnier Speckstein-Angebot gemeinsames Kochen T-Shirts bedrucken |
8 - 27 |
10.07. bis 16.07. | Rüdersdorf | Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge |
Sommerferiencamp Das Feriencamp findet auf dem Vereinsgelände Seestraße 13/14, Rüdersdorf statt und beinhaltet abwechselnd Rudern (lernen), allgemeine Mannschaftsspiele, Baden/Schwimmen. Das Angebot gilt nicht nur für Vereinskinder, sondern auch für „externe“ Kinder. Voraussetzung ist, dass das Kind schwimmen kann. Ansprechpartner: Christoph Pache Schriftwart Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge (RRVK) Mobil: +49171 / 4191052 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
11.-17.7. 2022 | Strausberg und Umgebung | Junge Humanist_innen (JuHu) Brandenburg/MOL |
kostenlose JuHu-MOL-Sommerferien-Aktionstage ab 12 – 27 Jahren in Strausberg und Umgebung (Baden, Paddel-Challenge und Freizeitsport am Straussee, Interkulturelles Kochen, Gedenkstättenfahrt, Paddeltour auf der alten Spree). Weitere Infos und Anmeldung unter https://humanistisch.de/x/juhu-mol/inhalte/die-juhus-strausberg |
12 - 27 | |
11. - 15.07. und 18. - 22.07. | Schule Hennickendorf |
Schulsozialarbeiterin der Grundschule „Am Stienitzsee“, in Hennickendorf Frau Schönebeck, Kunsttherapeutin Frau Blankenburg, Jugendsozialarbeiterin der Gemeinde Rüdersdorf Fr. Strobelt |
Kunst –und Naturerlebnisprojekt „Die vier Elemente“ Am ersten Tag wird es allgemein ein Austausch zu den vier Elementen geben. In den folgenden vier Tagen werden wir im Wechsel zwischen Gruppen- und Einzelübungen schauen, wie man aus/mit Wasser, Erde, Feuer, Luft etwas gestalten, ein Kunstwerk entwerfen kann. Es kann sich mit verschiedensten Materialien, Techniken, Werkzeugen und der Umgebung vor Ort ausgetobt werden. Die Ausstellung der Kunstwerke soll zum Kinderfest, am 09.09.22, von 15:00 – 18:00 Uhr in Herzfelde erfolgen. Die erste Woche ist für die 4.-6. Klasse und die zweite Woche für die 1.-3. Klasse gedacht. Anmeldung bis 17.06 bei der Schulsozialarbeiterin der Grundschule Am Stienitzsee, Fr. Schönebeck: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 033 638 85 268 oder bei der Jugendsozialarbeiterin der Gemeinde, Fr. Strobelt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 033 638 85 131 |
10-12 | |
11.07. bis 17.08. |
Boberhaus im Fontanepark
|
Fachteam Jugendsozialarbeit Gemeinde Letschin |
kostenlos |
BOBERSOMMER
|
11 - 18 |
18. -22.07. | 15344 Strausberg „Am Annatal 52 a“ | AWO Ortsverein Strausberg /Familienzentrum | Kostenfrei |
Ein Feriencamp ohne Übernachtung, tägl. von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr , Thema „ Seen der Umgebung und Entspannen lernen“ Zubereitung der Malzeiten erfolgt mit den Kindern |
6 bis 12 |
18.07. – 22.07. | Rüdersdorf | Jugendzentrum „Notausgang“, Mario Reimann |
Ferienspiele: Ausflüge, Paddeln, FEZ, Kino, Selbstbehauptungskurs… Anmeldung bis 01. Juli 2022 Anmeldescheine gibt es: in der Grundschule Hennickendorf (bei der Schulsozialarbeiterin Fr. Schönebeck), in der Grund- und Oberschule Rüdersdorf (bei den Schulsozialarbeiterinnen Fr. Pawlaczyk + Fr. Falkenberg), im Jugendzentrum „Notausgang bei Mario Reimann oder auf der Homepage http://www.jz-notausgang.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
24. Juli bis 30. Juli | Oderlandcamp Falkenhagen | CVJM Oderbruch e.V. | 140€ pro TN | Teenie Camp | 13 bis 17 |
11.07. – 24.07. und 25.07 – 29.07 | Rüdersdorf | Wiesenzirkus |
Ferienangebot für Ukrainer / Infos folgen! |
||
01. August bis 5. August | Seelow | CVJM Oderbruch e.V. | 60€ | Sommer-Kids-Tage | 6 bis 8 |
2. – 4. August | Rüdersdorf/Woltersdorf/Erkner und Grünheide | Evang. Gemeindezentrum- Rüdersdorf | 15 € |
Pilgern für Kinder Pilgern für Kinder – rund um Rüdersdorf/Woltersdorf/Erkner und Grünheide (Natur entdecken, spielen, baden, singen …) Anmeldung: Barbara van der List-Pestner, Gemeindepädagogin, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Mobil: 0176/632 676 50 Anmeldungen sind ab sofort möglich bis 15. Juni 2022. Danach gibt es einen ausführlichen Informationsbrief |
6-12 |
08. - 12.08. | 15344 Strausberg „Am Annatal 52 a“ | AWO Ortsverein Strausberg /Familienzentrum | kostenfrei |
Ein Feriencamp ohne Übernachtung, tägl. von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr , Thema „Einführung ins Improtheater und Klimawandel“ Zubereitung der Malzeiten erfolgt mit den Kindern und Jugendlichen Programm und Anmeldung unter |
9 bis 14 |
08. - 12.8.
|
Umweltbildungsstätte Drei Eichen, Buckow Märkische - Schweiz |
Kreis- Kinder- und Jugendring KKJR MOL e.V. |
40€ pro Woche |
wildes Lernen täglich von 8.30. - 16.00 Uhr |
6 bis 10 |
08. -19.08. | Rüdersdorf | Gemeindejugendring |
Sommercamp Ferienfahrt Anmeldung „Crazy House“ Brückenstr. 78a 15562 Rüdersdorf bei Berlin Tel.: 033638 / 482517 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Juni bis September 2022 | S-Bahnhöfe der S5 Region | Kooperationsverbund | S5-Action an den S-Bahnhöfen der S5 in MOL, Sport, Spiel, Musik, Graffiti | ||
22. Oktober bis 30. Oktober | Seelow/ Wriezen | CVJM Oderbruch e.V. | 115€ | Musical Camp | 8 bis 14 |