Am 04.10.2021 fand mit 55 Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Landkreis, sowie 12 Begleitpersonen im STIC in Strausberg die 8. Demokratiekonferenz als konstituierende Sitzung des Kreisschülerrates Märkisch-Oderland statt. Die Tagesmoderation übernahmen Eva Wesolek und Armin Kluchert, beide waren in der letzten Legislatur Sprecher des Kreisschülerrates Märkisch-Oderland.

IMG 8712

Zum Werdegang des Aktionstages:

Auf der letzten Sitzung des Kreisschülerrates am 16.06.2021 ist der Wunsch und die Idee entstanden, die konstituierende Sitzung zum kommenden Kreisschülerrat als Aktionstag zu gestalten, um den Rat der Schülerinnen und Schüler schon vor der Wahl besser kennen zu lernen. Hierzu ist in der Zusammenarbeit mit Armin Kluchert, als früherer Sprecher des KSR und dem Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V. gemeinsam ein Konzept erarbeitet worden, das in enger Absprache mit Herrn Norbert Thefs vom staatlichen Schulamt dann am 04.10.2021 in Strausberg gemeinsam umgesetzt wurde. Das vierseitige Konzept sah vor, dass sowohl jüngere als auch ältere Schülerinnen und Schüler einerseits genügend Informationen zum Schulrat bekommen und andererseits genug Raum für das kreisweite Kennenlernen und den gemeinsamen Austausch bekommen. Das daraus entstandende Programm sah folgendermaßen aus:

2021 10 04 KSR Einladung 2

 

Während der große Saal im STIC noch auf die Teilnehmenden wartete, konnte im Artrium schon bei der Ankunft ein erstes Kennenlernen stattfinden:

IMG 8691 IMG 8687

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach einer kurzen Abstimmung unter den Teilnehmenden wurde darauf verzichtet die Gruppe nach Alter zu teilen und Armin Kluchert referierte über Aufgaben, Funktionsweise, rechtliche Grundlagen und dem Arbeitsstand des letzten KSR:

1 Kreisschulerrat Prasi 0410

2 Kreisschulerrat Prasi 0410

3 Kreisschulerrat Prasi 0410

4 Kreisschulerrat Prasi 0410

5 Kreisschulerrat Prasi 0410

6 Kreisschulerrat Prasi 0410

7 Kreisschulerrat Prasi 0410

8 Kreisschulerrat Prasi 0410

9 Kreisschulerrat Prasi 0410

10 Kreisschulerrat Prasi 0410

11 Kreisschulerrat Prasi 0410

12 Kreisschulerrat Prasi 0410

IMG 8704

 

Nach vielen Fragen und Klärungen musste der Ablaufplan geändert werden und die Pause zum Mittagsessen wurde vorgezogen. Die Pausen boten für viele Abwechslung und so konnte schon fleissig an der Öffentlichkeitsarbeit mit der mitgebrachten Button-Maschine Hand angelegt werden:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der erholenden Pause konnte nun in Gruppenarbeit weitergemacht werden. Die Konferenz teilte sich in vier Gruppen, aufgeteilt nach den Sozialregionen des Landkreises und bearbeiteten folgende Aufgabe:

Macht euch als Gruppe einen Fahrplan für den Kreisschülerrat für die nächsten 2 Jahre!

Wer möchte welches Amt ausführen, um was umzusetzen?

Was habt ihr an Themen, die ihr umsetzen wollt?

Welche Projekte habt ihr, die ihr umsetzen wollt?

Schreibt eure Ergebnisse auf ein Flip-Chart (wer schreibt?)

Folgende Ergebnisse können für die Regionen festgehalten werden:

IMG 8731IMG 8735IMG 8743IMG 8747

Ein in allen vier Regionen vertretendes Thema ist die Digitalisierung von Schulen und Schulunterricht.

Ein weiteres Themenfeld, dass immer wieder auftaucht, umfasst die Phänomene Mobbing, Diskriminierung und Rassismus. Das bundesweite Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erscheint hier von hohem Interesse.

Aber auch die Ausstattung von Schulen, bspw. Grünflächen oder Toiletten, oder auch die Verbesserung des Schulessens sowie der Verkehr bzw. die Verkehrsanbindung an die Schulen wurden angesprochen.

 IMG 8749

 

 

Auf die eigentliche konstituierende Sitzung waren die Schülerinnen und Schüler nun gut vorbereitet. Diese wurde durch Herrn Norbert Thefs und Frau Sylvia Apelt vom staatlichen Schulamt erklärt und durchgeführt:

 

 

 

 

 

 

Nach einem langem Wahlprozedere stand nun der neue Vorstand des Kreisschülerates Märkisch-Oderland fest - Herzlichen Glückwunsch:

IMG 8777

 v.l.n.r.: Melina Maria Buske (stellv. Sprecherin), Gustav Seeger (Sprecher), Anna Wulke (stellv. Sprecherin) und Milan Lemnitz (stellv. Sprecher)

 

 Nun kann die Arbeit beginnen:

 

www.ksr-mol.de

 

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für Ihr überaus aktives Engagement:

IMG 8697

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit