Sicherung der Nachhaltigkeit der integrierten lokalen Strategien
Nach erfolgreicher Verankerung strategischen Handelns für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus bleiben konkrete Maßnahmen und die Stärkung eines regionalen Verantwortungsbewusstseins zentrales Ziel des Lokalen Aktionsplan Märkisch-Oderland.
Im Förderjahr 2013 bietet der LAP MOL weiterhin Organisationen und Institutionen im Landkreis die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von Einzelprojekten, die sich im Sinne der Zielsetzung des Bundesprogrammes "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" zivilgesellschaftlich engagieren. Die Akteure arbeiten in folgenden Verbunden zusammen:
- Kooperationsverbund Wir sind ein starkes WIR
- Kooperationsverbund nördliches Märkisch-Oderland
- Kooperationsverbund Wege übers Land
- Kooperationsverbund Strausberg und Umgebung
- Kooperationsverbund LAP kreisweit denken - lokal handeln
Ab sofort steht allen Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie der Fachöffentlichkeit in Politik, Medien und Gesellschaft unter www.biknetz.de eine Wissensdatenbank zur Verfügung. Gleichzeitig beantworten Expertinnen und Experten unter der Servicenummer 030 284 09 539 Fragen rund um das Thema Extremismusprävention.
Am 16. April wurde beim Aktionstag "Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz" mit mehr als 800 Aktionen ein eindrucksvolles Zeichen für Toleranz und gesellschaftliche Vielfalt und gegen Rechtsextremismus gesetzt. Der Lokale Aktionsplan Märkisch-Oderland beteiligte sich regional u.a. mit Theater- und Filmaufführungen, Gesprächsrunden, Workshops, Lesungen und kulinarisch-kulturellem Austausch verschiedener Kulturen. Zeitgleich trafen sich in Berlin rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik zu einem Fachdialog. "Hinsehen, Haltung zeigen, sich einmischen - davon lebt unsere Demokratie", würdigte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder die Vielzahl der Projekte.
Bilder und Eindrücke zum Fachdialog sowie die bundesweiten Aktionen im Überblick finden Sie hier:
http://www.tag-und-nacht-fuer-toleranz.de/bilder/
Berichte aus den Kooperationsverbünden
Kooperationsverbund Wege übers Land - Tag der Demokratie 07.11.2013
Kooperationsverbund nördliches Märkisch-Oderland - deutsch-polnisches Projekt 29.10.2013
Kooperationsverbund Strausberg und Umgebung - Projektberichte, Juli und August 2013
Kooperationsverbund nördliches Märkisch-Oderland - Sommerangebote Juni bis August 2013
Kooperationsverbund Wege übers Land - Theaterprojekt, 08. - 13.07.2013
Kooperationsverbund kreisweit denken - lokal handeln - Oderbruch Open Air OBOA, 26. und 27.07.2013
Kooperationsverbund Wir sind ein starkes WIR! - Kanutour, 10.07.2013
Kooperationsverbund Wir sind ein starkes WIR! - Forschercamp, 05.07.2013
Kooperationsverbund Wir sind ein starkes WIR! - Lauf gegen Rassismus, 24.05.2013
Kooperationsverbund Wir sind ein starkes WIR! - Lange Nacht der Toleranz , 16.04.2013
Kooperationsverbund nördliches Märkisch-Oderland - Lange Nacht der Toleranz , 16.04.2013
Kooperationsverbund Wege übers Land - Lange Nacht der Toleranz , 16.04.2013
Kooperationsverbund Strausberg und Umgebung - Projektberichte, März und April 2013
Kooperationsverbund nördliches Märkisch-Oderland - Vielfalt im nördlichen MOL , März 2013
Kooperationsverbund Wir sind ein starkes WIR! - Gewaltfreies Miteinander, 22.03.2013
Ausstellung der Projektergebnisse 2012 im Landratsamt Märkisch-Oderland, Januar 2013