Arbeitskreis der Stadt- und Kreisjugendringe

logo akskjrDer Arbeitskreis der Stadt- und Kreisjugendringe im Land Brandenburg wird durch die gemeinsame Koordinierungsstelle unterstützt. Auf diese Weise werden jugendringübergreifende Anliegen zusammengeführt und eine Vertretung kommunaler Interessen gegenüber der Landesebene ermöglicht.

Seit Juni 2017 übernimmt Clara Anders die Aufgaben als Koordinatorin der Stadt- und Kreisjugendringe im Land Brandenburg. Dazu gehört neben der Vernetzung, dem Wissenstransfer und Gremienarbeit auch die Förderung des gemeinsamen Potenzials aller Jugendringe. Dazu gehören gemeinsame Abstimmungsrunden, Projekte und Fortbildungen. Weiterhin berät die Koordinatorin die Jugendringe bezüglich der Jugendring‐ und Vereinsarbeit und zu Fördermöglichkeiten.

Eine solche Beratungs- und Vernetzungsstelle für die Jugendringe zwischen Land und Kommune ist bisher einmalig in den neuen Bundesländern. Die Koordinierungsstelle fördert die Verzahnung der Jugendringe untereinander und trägt zu einem qualifizierterem Wissens- und Informationstransfer zwischen Kommunal- und Länderebene bei. Zusätzlich wird eine stärkere Vernetzung der Akteur*innen zwischen den Kommunen und den Landkreisen ermöglicht.

 

Koordination: ChrisTrzensimiech
Breite Straße 7a
14467 Potsdam
0331 - 620 75 44 
0176 - 444 689 26
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.jugendringe-brandenburg.de

Facebook

 

Stadt- und Kreisjugendringe

Im Land Brandenburg gibt es insgesamt 7 Stadt- und Kreisjugendringe. Hier finden Sie Informationen zu allen Jugendringen und die jeweiligen Kontaktdaten.

Kreisjugendring Dahme-Spreewald e.V.

Kreisjugendring Elbe-Elster, JURI e.V.

Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e.V.

Kreisjugendring Oberhavel e.V.

Kreisjugendring Ostprignitz-Ruppin e.V.

Kreisjugendring Prignitz e.V.

Stadtjugendring Potsdam e.V.

 

 

banner termine

Banner Juleica

ferienfreizeit